"Ein Ofen – tausend Möglichkeiten. Viele Jahre arbeitete Ofenbaumeister Thomas Widmer aus Ostrach an der Entwicklung seines "kiimoto", ein Ofen, der sich an die jeweilige Wohnsituation anpassen lässt. Der Kunde entscheidet, ob der Ofen frei stehen oder im Raum schweben..."
-Deutsche Handwerkszeitung
"„kiimoto“ speichert die Wärme in seinem Wärmespeicher und gibt über Stunden immer genau die richtige Wärmemenge ab – auch wenn das Feuer schon längst erloschen ist. So überhitzt der Ofen den Raum nicht und ist dadurch besonders effizient – mit..."
-Regional Bauen Magazin
"Thomas Widmer präsentierte auf der Internationalen Handwerksmesse erstmals den Speicherofen kiimoto, der sich besonders gut für Passivhäuser eignet. Der Ofen spendet bis zu zehn Stunden Wärme, stößt gleichzeitig aber weniger Emissionen aus."
-Internationale Handwerksmesse
""Ein schlichter, weißer Kamin - edel und zurückhaltend in der Wirkung.""
-Roomido über kiimoto
"Dieser schwebende Kamin aus patiniertem Stahl, den unsere Experten von kiimoto in die Penthouse-Wohnung einer Familie in Konstanz eingebaut haben, dient nicht als Raumtrenner, sondern als Brücke, die Wohn- und Esszimmerbereich perfekt verbindet. So kann man nicht nur den Blick..."
-homify Redaktion